Eine Gruppe Hunde steht bei Sonnenuntergang auf einem Feld.

Über mich – Petra Gassert

Ihre Hundetrainerin mit Herz, Erfahrung und Haltung

Wie schön, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben! Mein Name ist Petra Gassert und mit Wind im Fell habe ich mir nicht nur einen Traum erfüllt, sondern auch einen Ort geschaffen, an dem echte Verbindung zwischen Mensch und Hund wachsen kann. Hier vereine ich meine Leidenschaft mit meiner langjährigen Erfahrung im Hundetraining – für ein harmonisches, respektvolles und vor allem alltagstaugliches Miteinander.


Hundetraining bedeutet für mich weit mehr als Sitz, Platz und Fuß – es beginnt bei der Beziehung. Denn nur wer seinen Hund wirklich versteht, kann ihn liebevoll und klar durchs Leben begleiten. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über meinen Werdegang, meine Haltung und warum ich diesen Beruf mit voller Überzeugung ausübe.

Wer steckt hinter Wind im Fell?

Ich bin Petra Gassert – zertifizierte Hundetrainerin, leidenschaftliche Hundefreundin und Gründerin von Wind im Fell. Seit meiner Kindheit begleiten mich Hunde, und mit meiner Labradorhündin Summer begann mein Weg in die professionelle Hundearbeit.

Was mich ausmacht? Ein feines Gespür für Mensch-Hund-Dynamiken, eine fundierte Ausbildung und der Wunsch, jedes Team auf Augenhöhe zu begleiten. Bei mir stehen individuelle Lösungen, Vertrauen und gegenseitiger Respekt an erster Stelle. Mein Ziel ist es, Sie mit Know-how und Herz durch jede Trainingsphase zu begleiten.

Petra Gassert kniet neben einem Hund am Strand.

Wie ich Hundetrainerin wurde

Seit meinem 12. Lebensjahr begleiten mich Hunde durchs Leben. Jeder für sich nahm eine ganz besondere Rolle ein und das Zusammenleben mit ihnen hat mich und letztendlich meinen Wunsch, Hundetrainerin zu werden, entscheidend geprägt.


Die Idee beruflich mit Hunden und ihren Menschen zu arbeiten, war daher schon früh in meinen Gedanken und hat mich immer wieder beschäftigt. 2012 zog dann unsere Labradorhündin Summer ein. Mein Wunsch, den Beruf des Hundetrainers auszuüben, wurde durch unser Zusammenleben mehr und mehr bestärkt:


Seit ihrem Einzug widmete ich mich mit viel Engagement dem Hundetraining - ich liebe es, mit meiner Hündin Summer zu arbeiten. Neben der Begleithundeausbildung sind wir sehr aktiv im Trickdogging. Sie beherrscht viele lustige und sinnvolle Tricks.


An Tricks zu üben bedeutet immer auch miteinander zu kommunizieren, sich gegenseitig besser kennenzulernen und gemeinsame Wege zu finden. Das Trickdogging hat uns als Team noch näher zusammengebracht. Auch Herausforderungen des Alltags wie Leinenführigkeit oder Hundebegegnungen konnten wir als Team immer besser zusammen meistern. Unsere enge Bindung und die stetige Entwicklung von Summer zu einem selbstsicheren und in sich ruhenden Hund haben mich fasziniert - ich wollte immer mehr über Hunde, ihr Verhalten und die verschiedenen Facetten des Hundetrainings lernen.


Ab diesen Zeitpunkt war es besiegelt und ich beschloss, eine Ausbildung zum Hundetrainer zu absolvieren.

Meine Ausbildung und Philosophie

Nach erfolgreicher Zertifizierung des Schulungszentrums Ziemer & Falke und behördlicher Anerkennung war es dann offiziell: Ich bin Hundetrainerin


Während der Ausbildung habe ich sehr viel über das Lernverhalten von Hunden und ihre vielschichtige und detailgenaue Kommunikation gelernt. Das Ausdrucksverhalten von Hunden richtig lesen und deuten zu können, ist mir in meiner Arbeit mit Mensch und Hund sehr wichtig. Es ist die Basis erfolgreichen Hundetrainings.


Mein Fachwissen habe ich während und nach der Ausbildung durch diverse Fortbildung stetig erweitert. Auch zukünftig gehören Fortbildungen zu mir und meiner Arbeit. So stelle ich sicher, dass ich Ihnen als Hundetrainerin mit einem umfangreichen Knowhow zur Seite stehen kann.


Ziel meines Trainings ist, einen sicheren Hund zu formen, der sich in jeder Situation an seinem Halter orientiert. Ein vertrauensvoller und respektvoller Umgang mit dem Hund steht dabei für mich an erster Stelle.


Ich biete Ihnen und Ihrem Hund ein auf sie als Team zugeschnittenes Trainingsprogramm an.


Denn nicht nur jeder Mensch ist anders und besonders, auch jeder Hund.

Meine Qualifikationen & Weiterbildungen im Überblick

Regelmäßige Weiterbildung ist für mich selbstverständlich – so bleibe ich fachlich auf dem neuesten Stand und kann Sie kompetent begleiten. Hier finden Sie eine Auswahl meiner absolvierten Aus- und Fortbildungen:

Ausbildung zur Hundetrainerin

Ziemer & Falke – Schulungszentrum für Hundetrainer

Trainerworkshop „Welpen- & Junghundegruppen – Wissen & Konzept“

Maren Grote

Trennungsstress bei Hunden – Abendvortrag

Gerd Schreiber

Mantrailing – Leinenhandling

Claudia Winter, Go Find

Angst, Trauma, Stress

Karin Jansen

Kluger Hund – Kommunikation & Lernverhalten

Kate Kitchenham

Intensives Praktikum Dogwalker / DIKE:DOGS

Vivien Buckendahl

Entspannungstraining für Hunde

Tine Schröder

Vorsicht bissig – Umgang mit Aggressionsverhalten

Normen Mrozinski

Impulsive Hunde verstehen & begleiten

Anja Fiedler

Entspannungs- und Beziehungstraining

Sabrina Neubauer-Reichel, Candog

„Mitmach-Hund“ – motivieren & aktivieren

Esther Follmann, Animal Team

Mantrailing – Intensivworkshop

Dr. Esther Schalke

Dog Tricks & Trickdogging

Manuela Zaitz

Meinen Hund neu kennenlernen

Wilfried Theißen

Erste Hilfe bei Hunden und Katzen

Dr. Bettina Christian (Tierärztin)

Krankt der Hund, krankt sein Verhalten

Sophie Strodtbeck

„Wie Hunde lernen“ – Lernbiologie & Praxis

Kate Kitchenham

Hundebegegnungen erfolgreich meistern

Ute Heberer

Aggressionsverhalten bei Hunden

Ute Heberer

„Der Tanz an der Leine“

Sami El Ayachi

„Longieren mit Hund“

Sami El Ayachi

Trickdogging Trainer (Ausbildung)

Corinna Lenz

Hundezentrum Mittelfranken - Angreifenden Hunde

Gerd Schuster

Find your man - Themen: Ein guter Start - Verleitungen - Differenzierungen

Jennifer Wehage

Kynotec - Scent Detection / Anzeige mit Futterbelohnung und Anzeige mit Kong

Florian Schneider

Würdevoll führen

Maren Grote

Strukturierter Spaziergang

José Arce

Ausbildung zur Hundetrainerin

Ziemer & Falke – Schulungszentrum für Hundetrainer

Trainerworkshop „Welpen- & Junghundegruppen – Wissen & Konzept“

Maren Grote

Trennungsstress bei Hunden – Abendvortrag

Gerd Schreiber

Mantrailing – Leinenhandling

Claudia Winter, Go Find

Angst, Trauma, Stress

Karin Jansen

Kluger Hund – Kommunikation & Lernverhalten

Kate Kitchenham

Intensives Praktikum Dogwalker / DIKE:DOGS

Vivien Buckendahl

Entspannungstraining für Hunde

Tine Schröder

Vorsicht bissig – Umgang mit Aggressionsverhalten

Normen Mrozinski

Impulsive Hunde verstehen & begleiten

Anja Fiedler

Entspannungs- und Beziehungstraining

Sabrina Neubauer-Reichel, Candog

„Mitmach-Hund“ – motivieren & aktivieren

Esther Follmann, Animal Team

Mantrailing – Intensivworkshop

Dr. Esther Schalke

Dog Tricks & Trickdogging

Manuela Zaitz

Meinen Hund neu kennenlernen

Wilfried Theißen

Erste Hilfe bei Hunden und Katzen

Dr. Bettina Christian (Tierärztin)

Krankt der Hund, krankt sein Verhalten

Sophie Strodtbeck

„Wie Hunde lernen“ – Lernbiologie & Praxis

Kate Kitchenham

Hundebegegnungen erfolgreich meistern

Ute Heberer

Aggressionsverhalten bei Hunden

Ute Heberer

„Der Tanz an der Leine“

Sami El Ayachi

„Longieren mit Hund“

Sami El Ayachi

Trickdogging Trainer (Ausbildung)

Corinna Lenz

Hundezentrum Mittelfranken - Angreifenden Hunde

Gerd Schuster

Find your man - Themen: Ein guter Start - Verleitungen - Differenzierungen

Jennifer Wehage

Kynotec - Scent Detection / Anzeige mit Futterbelohnung und Anzeige mit Kong

Florian Schneider

Würdevoll führen

Maren Grote

Strukturierter Spaziergang

José Arce