
Entspannungstraining für Hunde
Gemeinsam Ruhe finden, Vertrauen stärken und Stress nachhaltig abbauen
Ob hektischer Alltag, Begegnungen mit Artgenossen oder schwierige Situationen unterwegs – viele Hunde (und auch ihre Halter) stehen heute unter ständigem Reizdruck. Unser Entspannungstraining bietet einen sanften Gegenpol: Es schafft Raum für bewusste Ruhe, fördert das Wohlbefinden und unterstützt die Beziehung zwischen Mensch und Hund auf tiefer Ebene. Ein wohltuender Kurs für alle, die mehr innere Balance im Alltag suchen.
Entspannung für Hund und Mensch
Entspannung ist der Gegenspieler von Aufregung – und damit auch von Aggression und Angst. Entspannung hilft, die Verhaltensreaktion abzuschwächen und Ihren Hund wieder ansprechbarer für Sie zu machen.
Wenn Sie eine oder mehrere der folgenden Fragen mit „Ja“ beantworten können, dann ist das Entspannungstraining von Wind im Fell genau das Richtige für Sie und Ihren Hund:
Ihrem Hund fällt es schwer, zur Ruhe zu kommen?
Er gerät schnell in eine aufgeregte Stimmung?
Tierarztbesuche sind für Sie ein Graus?
Kein Wort dringt mehr zu Ihrem Hund durch, wenn er einem Artgenossen begegnet?
In unserem Entspannungs-Workshop lernen Sie mit den richtigen Entspannungstechniken, Ihren Hund souverän und gelassen durch den Alltag zu führen.

Was erwartet Sie in diesem Kurs?
Unser Entspannungs-Workshop gliedert sich in einen Theorie- und einen Praxisteil.
Theorie:
Was ist Stress und was sind die Auslöser?
Welche Anzeichen zeigt mein Hund bei Stress?
Welche Folgen hat Stress?
Praxis:
Übungen zum gemeinsamen Wohlfühlen und Entspannen
In einem geschützten Raum entspannen wir mit maximal 5 Hund-Mensch-Teams
Ich schicke Sie mit wunderschönen Klängen und Traumreisen in die Entspannung
Sie werden lernen, wie Sie Ihrem Hund durch Massagegriffe ein wohliges Gefühl vermitteln
Konditionierte Entspannung: Wie baue ich ein konditioniertes Entspannungssignal auf?
Wir werden mit Düften und Berührungen arbeiten
Dehn- und isometrische Übungen: Was ist das und wann setze ich diese ein?
Heiße Rolle: Wie kann Wärme Ihren Hund entspannen?
Wie baue ich eine Ruhedecke auf?
Was für weitere Hilfsmittel gibt es, um meinen Hund bei der Entspannung zu unterstützen?
Gönnen Sie sich und Ihrem Hund eine Auszeit – und lassen Sie den stressigen Alltag gedanklich zurück.
Was sollten Sie mitbringen?
Bitte bringen Sie für sich bequeme Kleidung, eine Isomatte und eine Kuscheldecke mit – sowie eine Unterlage oder Decke für Ihren Hund.
Dauer
Der Workshop besteht aus
3 Terminen ca. 2 Stunden – kompakt, intensiv und praxisnah für einen nachhaltigen Entspannungseffekt.
Kosten
Die Kursgebühr beträgt 200 € und umfasst sowohl den Theorie- als auch den Praxisteil inklusive individueller Anleitung und Materialeinsatz.
Standort
Der genaue Kursort wird nach Buchung bekannt gegeben. Alle Kurse finden im Raum St. Peter-Ording statt.