
Workshops für Mensch-Hund-Teams
Vielfältige Impulse für Alltag, Beziehung und artgerechte Beschäftigung
Unsere Workshops bieten Ihnen die Möglichkeit, tiefer in spannende Themen rund um das Leben und Lernen mit Hund einzutauchen – ganz kompakt, praxisnah und auf das Wesentliche konzentriert. Ob Spürnasenarbeit beim Mantrailing, kreative Tricks, feinfühlige Kommunikation oder Geruchsdifferenzierung: In jedem Workshop geht es darum, neue Wege der Zusammenarbeit zu entdecken und die Beziehung zu Ihrem Hund zu stärken. Dabei stehen Freude, Vertrauen und respektvolle Zusammenarbeit stets im Mittelpunkt. Ideal geeignet für alle, die über den Tellerrand schauen und sich gemeinsam mit ihrem Hund weiterentwickeln möchten – egal ob Anfänger oder erfahrenes Team.

Anmeldung und Termine
Anmeldung und Treffpunkt:
Telefonisch unter +491716755970
Start ab April
Donnerstags um 09:30 Uhr
Samstags um 11:30 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Preis: 50 € pro Mensch-Hund-Team
Mantrailing – Einsteiger-Workshop
Alle Hunde lieben Nasenarbeit – und genau hier setzt unser Einsteiger-Workshop an. Er bietet Ihnen einen ersten Einblick in die faszinierende Geruchswelt und Körpersprache unserer Vierbeiner.
Beim Mantrailing geht es um die Verfolgung der Spur eines bestimmten Menschen anhand seines individuellen Geruchs. Dieser ist – vergleichbar mit einem Fingerabdruck – einzigartig, nicht überdeckbar und nicht abwaschbar.
Unser Workshop besteht aus einer Theorieeinheit und einer direkt anschließenden Praxiseinheit. Er ist für alle Hunderassen geeignet – denn jeder Hund ist ein echtes Nasentalent! Ziel des Workshops ist es, herauszufinden, ob Mensch und Hund Spaß an dieser gemeinsamen Beschäftigung haben.
Was Sie für den Workshop benötigen
- Gültige Hundehalterhaftpflicht
- Impfausweis des Hundes
- Ein Auto für die Wartezeit des Hundes
- Halsband und gut sitzendes Brustgeschirr
- Führleine und Schleppleine (5–10 Meter)
- Halstuch für den Hund
- 4 kleine getragene Geruchsgegenstände (z. B. Socken, T-Shirt) in einer verschließbaren Tüte
- 4 Portionen besonders leckeres Futter in kleinen Kunststoffdosen
- 2 geruchsneutrale Taschentücher (kein Menthol, kein Aloe Vera)
- Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk
- Wasser für Hund und Halter
- Sollten Sie nicht alles dabei haben, melden Sie sich gerne – wir helfen, wenn möglich, gerne aus.

Scent Detection – Schnüffeln mit System
Beim Scent Detection wird der feine Geruchssinn Ihres Hundes gezielt gefördert: Er lernt, bestimmte Düfte zu erkennen, anzuzeigen und dabei hochkonzentriert zu arbeiten. Eine ideale Beschäftigung für alle Nasenfans – unabhängig von Alter, Rasse oder Trainingsstand.
Was Sie erwartet:
Geruchsunterscheidung gezielt aufbauen
Ihr Hund lernt, einen bestimmten Geruch von anderen zu unterscheiden und zuverlässig anzuzeigen – mit wachsender Präzision.
Sinnvolle Auslastung auf kleinstem Raum
Auch bei schlechtem Wetter oder in der Wohnung bietet Scent Detection eine fordernde und gleichzeitig ruhige Beschäftigungsform.
Förderung von Fokus & Frustrationstoleranz
Die Suche nach dem Zielduft verlangt Geduld und Konzentration – und stärkt gleichzeitig die Impulskontrolle Ihres Hundes.
Gefühle, Gefühle, Gefühle…
In diesem Workshop richten wir den Blick auf die emotionale Welt unserer Hunde – und auf uns selbst. Wie wirken Reize auf den Hund? Wie lesen wir seine Körpersprache? Wie beeinflussen unsere eigenen Emotionen die Beziehung? Dieser Kurs lädt dazu ein, bekannte und unbewusste Verhaltensweisen aus einer neuen Perspektive zu sehen. Ein Workshop für alle, die bereit sind, hinzusehen – zu spüren.
Was Sie erwartet:
Feinfühligkeit statt Missverständnisse
Sie lernen, typische Kommunikationsfehler zwischen Mensch und Hund, zu erkennen.
Körpersprache & Reizverarbeitung bewusst wahrnehmen
Was lenkt meinen Hund ab – und wie reagiere ich? Sie schärfen Ihren Blick für kleine Signale und deren Wirkung auf das Verhalten.
Emotionale Orientierung & innere Haltung stärken
Durch gezielte Übungen erleben Sie, wie eine noch bessere Bindung entsteht. Das fördert Vertrauen und eine neue Qualität im gemeinsamen Alltag.
